Lyrik des Moments

Gesang des Sonnenaufgangs
Schöpferkraft der Sommersonne, erwacht über den Farben des Lebens; leuchtend im Überfluss des Seins.
Symbol höchster Vollendung, sinnerfüllt präsent im Raum der Jahreszeit.
Wundersam, Wunderkraft der Kreatur zugewandt, die Existenz der Geschöpfe voll der Freude des Lebens.
Parabel auf den Ursprung, geschaffen zum Leben, allgegenwärtig dem Schöpfer zugewandt.

Augenblick im Farbenblick
Stetiges Schauen, ob bewusst oder unbewusst; unzählig die Augenblicke eines Tages.
Gezielte Beobachtung oder zufälliges Vorbeieilen im Beschauen, unsere Zeit, ja unsere Existenz ist angefüllt mit dieser Art der Sinneswahrnehmung.
Wir sehen und was wir sehen prägt, verändert uns.
Welche Kraft haben Bilder, vor allem jene, welchen wir uns bewusst aussetzen.
Und aus Bildern werden Gedanken, werden Ziele und Handlungen.
Gute Bilder bedeuten immer auch gute Augenblicke.
Mehren wir diese durch die Art der bewussten Betrachtung.

Hoffnungszeichner
Das Licht, Symbol der Hoffnung; hell und klar am Horizont zeigt es in Richtung des Lebens.
Unmissverständlich dem Sein zugewandt, grenzt es sich in seinem Wesen von all jenem ab, was sich gegen Kreativität und Schöpfung stellt.
Verändert wird, wer sich dem Licht aussetzt.
Erwärmt, erhellt, erfreut und nicht zuletzt getröstet.
Und schliesslich dann das langsam nur begreiflich Wunderbare:
Der Mensch im Licht… im Wirkungskreis der Hinwendung… er beginnt in seinem Fingerzeig auf all das Gute selbst zu leuchten.